Support & Wissen
Wusstest Du schon?
Nachrichten
-
03.01.2005 |
0
Kommentare
Die Weltgesundheitsorganisation WHO wird das kleine Himalaja-Königreich Bhutan künftig als Vorzeigemodell für ihre Kampagne gegen das Rauchen benutzen können. Alle Arten verarbeiteten Tabaks dürf mehr
-
03.01.2005 |
0
Kommentare
Nichtraucher vor. In Deutschland soll die Verweigerung des Glimmstängels zum Normalfall werden. Um dem größten vermeidbaren Gesundheitsrisiko beizukommen, hat die Bundesregierung etliche Maßnahme mehr
-
18.11.2004 |
0
Kommentare
Das Britische Parlament entscheidet in diesen Tagen, ob ein generelles Rauchverbot am Arbeitsplatz, in Restaurants und Bars eingeführt werden soll. Prime Minister Tony Blair verfolgt dieses Ziel mi mehr
-
18.11.2004 |
0
Kommentare
Tumorspezialisten vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) warnen: Immer mehr Raucherinnen sterben an einer heimtückischen Form von Lungenkrebs, die sich lange als schlummernde Wucherung versteckt mehr
-
16.11.2004 |
0
Kommentare
Wer in jungen Jahren, spätestens aber bis zum 35. Lebensjahr mit dem Rauchen aufhört, hat eine gute Chance, wieder ebenso gesund zu werden und genauso lange zu leben wie ein Nichtraucher. Diese Annahm mehr
-
13.11.2004 |
0
Kommentare
In Deutschland werden immer weniger Zigaretten gekauft. Deutsche Zigarettenhersteller beklagen massive Umsatzeinbußen. Wegen der stetigen Erhöhung der Tabaksteuer seien die Deutschen dazu übergangen, mehr
-
04.11.2004 |
0
Kommentare
Rund 400 Säuglinge sterben in Deutschland jährlich den plötzlichen Kindstod, der sich durch kein Vorzeichen ankündigt. Eine Studie von 17 deutschen Universitäten kreist die Ursachen für den rätselhaft mehr
-
16.10.2004 |
0
Kommentare
Vor einem Bundesgericht in Washington wird derzeit der bislang größte Prozess gegen amerikanische Tabakunternehmen fortgeführt, den die Clinton-Regierung einst begonnen hat. Im Zentrum der Anklage mehr
-
14.10.2004 |
0
Kommentare
Der Wechsel von normalen zu ultraleichten Zigaretten ist ohne Vorteil für die Gesundheit. Ein japanisches Forschungsteam aus Kyoto weist nach, dass die Nikotinangaben auf Zigarettenpackungen nicht auf mehr
-
24.08.2004 |
0
Kommentare
Die rund 5.700 Bahnhöfe in Deutschland werden nach und nach zu rauchfreien Zonen gemacht. Die Deutsche Bahn reagiert mit der Ausweitung des Rauchverbots auf Umfragen unter den Fahrgästen. Diese sind d mehr